Kinder- und Jugendschutz im Verein - Missbrauch verhindern Gewalt gegen Kinder – ein Thema, das leider überall lauert. Von heute auf morgen können wir auch in unseren Vereinen mit dem Thema konfrontiert werden, von Grenzverletzungen bis hin zu Missbrauch und psychischer oder physischer Gewalt. Dabei sollte doch gerade der Verein ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Wir helfen Ihnen, damit das so ist und bleibt!
Informieren Sie sich am 16.10.2023 ab 19.00 Uhr im Clubhaus der SG Waibstadt , Jahnstraße 13, 74915 Waibstadt
Unsere Expertinnen und Experten:
Stefanie Schlicksupp , von der Fachstelle Jugendarbeit des Rhein-Neckar-Kreises, Tanja Kramper , Kriminalhauptkommissarin, und Geschäftsführerin des Vereins Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V. sowie Volker Schuld , Leiter des Kinderschutz-Zentrums Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis informieren Sie ausführlich und beantworten auch gerne Ihre Fragen zu Themen wie:
rechtliche Anforderungen zur Umsetzung des Kinder- und Jugendschutzes in Vereinen und Verbänden, Möglichkeiten der Prävention, erweiterte Führungszeugnisse, Ehrenkodex und Selbstverpflichtung, Erscheinungsformen der Gewalt und deren Folgen, Handlungsempfehlungen im Verdachtsfall.
Wenn Sie in der Jugendarbeit oder als Verantwortlicher in den Vereinen tätig sind, sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen. Damit wir planen können, melden Sie sich bitte bis spätestens 12. Oktober 2023 über das folgende Formular an.
Noch ein wichtiger Hinweis: die Veranstaltung richtet sich aus Gründen der Zuständigkeit der Referenten ausschließlich an Vereine im Rhein-Neckar-Kreis. Wir arbeiten daran, diese oder eine gleichwertige Veranstaltung auch für unsere Vereine in den Landkreisen Heilbronn und Karlsruhe anzubieten.