Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022

Die Corona-Pandemie machte dem Sportkreis Sinsheim auch 2021 einen dicken Strich durch die geplanten Aktivitäten. Fällt leider aus! Verschoben auf einen späteren Zeitpunkt! Diese zwei Hinweise standen und stehen hinter diversen Info-Veranstaltungen bzw. Projekte.

 

Die Festveranstaltung „75 Jahre Sportkreis Sinsheim“ im September in der Sinsheimer Dr. Sieber-Halle war eine der wenigen öffentlichen Highlights, die der Sportkreis durchführen konnte. Mit dem Jahresempfang im Januar und der Sportlerehrung mussten 2021 bereits zwei traditionelle und liebgewordene Veranstaltungen abgesagt werden.

 

Die Arbeit ruhte aber nicht. Die Vorstandschaft des Sportkreises hat unter Einhaltung der aktuell gültigen Einschränkungen und Regeln in vielen Arbeitssitzungen die anstehenden Arbeiten weiterführt und neue Aktionen für das Jahr 2022 vorbereitet. Der Sportkreis Sinsheim wird weiterhin ein verlässlicher Partner für alle Vereine sein und auch künftig den konstruktiven Dialog mit allen Partnern im organisierten Sport pflegen, seien es die Vereine, die Fachverbände oder auch die Kommunen und Landkreise. Dieses Selbstverständnis hatte Sportkreisvorsitzender Willi Ernst zuletzt bei der Jubiläumsveranstaltung nochmals öffentlich bekräftigt.

 

Auch wenn im neuen Jahr der Jahresempfang, der am 16. Januar in Eichelberg hätte stattfinden sollen, bereits gestrichen werden musste, hoffen wir doch, dass wir 2022 einiges auf den Weg bringen können – im Rahmen der Möglichkeiten, die Omikron und Nachfolger zulassen.

 

Neue Wege im Sport – auf die Plätze, fertig, jetzt!

Wir alle mussten in den letzten beiden Jahren unsere Planungen hintenanstellen und größtenteils den Mangel verwalten und auf die Krise reagieren. Einige Vereine sind proaktiv und mit beispielhaften Maßnahmen mit der Pandemie umgegangen. Unsere Ausschreibung „Neue Wege in der Krise“ hat uns gezeigt welcher Ideenreichtum in den Vereinen vor Ort vorhanden ist. Das stimmt uns zuversichtlich, dass wir gemeinsam die Aufgaben bewältigen, welche die Zukunft für unsere Vereine bereithält.

 

Der Umgang mit der Corona-Krise ist neben den gesellschaftlichen Veränderungen nur ein Teil der künftigen Anforderungen. Die Krise hat diese nur teilweise verändert oder ergänzt. Sie hat aber auch manche Entwicklungen beschleunigt, wie z.B. die Digitalisierung. Wir müssen auf alle künftigen Herausforderungen vorbereitet sein und Antworten haben. Deshalb werden wir unsere Initiative „Neue Wege im Sport – auf die Plätze, fertig, jetzt!“ weiterführen und unsere Planungen im Rahmen der Möglichkeiten umsetzen mit:

 

  • Informations- und Unterstützungsangeboten
    mit Hilfestellungen zu aktuellen und für die Vereinsführung relevanten Themen
  • Dem Ideenpool für Zukunftsideen - Aus der Praxis für die Praxis.
    Die Idee lebt weiter! Wir wollen den Ideenpool für Zukunftsideen weiter ausbauen, denn jeder Verein ist anders und es gibt keine allgemeingültigen Patentrezepte, aber sehr wohl Anregungen und Muster. Wer Ideen hat und Maßnahmen umsetzt, die dazu geeignet sind, Vereine zukunftsfähig zu machen, sollte uns diese weiterhin einreichen. Gute Ideen mit Beispielcharakter werden wir in unseren Ideenpool einstellen und auch weiterhin prämieren. Nähere Infos und den Antrag gibt es hier auf unserer Homepage.

 

Sport für alle

Wir wollen dazu beitragen, dass alle Menschen unabhängig von Herkunft, Kultur oder Hautfarbe - ob mit oder ohne Handicap - gleichwertig und akzeptiert im Vereinssport teilhaben können. Dazu braucht es die Bereitschaft der Vereine und seiner Mitglieder. Der Sportkreis Sinsheim möchte diese Bereitschaft wecken und fördern und möglichst viele Vereine für die Themenstellungen Inklusion und Integration gewinnen. Deshalb haben wir bereits 2017 unser Förderprogramm „Sport für Alle“ ins Leben gerufen und wollen es aktiv weiterführen. Wir unterstützen Maßnahmen unserer Mitgliedsvereine mit inklusiven oder integrativen Zielsetzungen. Hier geht es zu weiteren Infos und zum Unterstützungsantrag.

 

Sportkreistag und Sportkreisjugendtag

2022 finden wieder die Mitgliederversammlungen des Sportkreises Sinsheim statt:
 

  • der Sportkreisjugendtag am 09.Mai 2022 ab 19.00 Uhr im Schützenhaus in Waibstadt
  • und der Sportkreistag am 16.Mai 2022 ab 19.00 Uhr im Bürgerzentrum in Siegelsbach.

Die Mitgliedsvereine und Fachverbände werden durch Delegierte vertreten. Die Delegierten müssen nicht zwingend Mitglieder des Vorstands bzw. des Jugendvorstandes sein. Die Einladung mit Tagesordnung geht den Vereinen noch gesondert zu und wird fristgerecht im amtlichen Organ des BSB "Sport in BW" veröffentlicht. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Unter anderem stehen wieder Neuwahlen an. Wer gerne bei uns im Vorstand oder Jugendvorstand mitarbeiten und die Zukunft des Sports in unserer Region in einem schlagkräftigen Thema mitgestalten möchte, ist herzlich willkommen. Sprecht uns bitte einfach an. Wir freuen uns über engagierte Unterstützung und haben interessante Aufgaben parat.

Sportlerehrung

Die Wahl und die Ehrung zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres, die wir gemeinsam mit der Rhein-Neckar-Zeitung durchführen, musste in den letzten beiden Jahren ebenfalls ausfallen. Wir hoffen, dass wir dieses Highlight in diesem Jahr wieder durchführen und den Lesern der RNZ das Feld der regionalen Spitzenathleten zur Wahl präsentieren können.

 

 

 
zur BSB-Webseite

Suche nach Sportvereinen

Ergebnis: 0 von 0 Vereine gefunden.
    VEREINE
    VEREINE

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos.

    OK