Anpfiff ins Leben unterstützt Vereine mit pädagogischer Trainerausbildung

Anpfiff ins Leben unterstützt gemeinsam mit Nussbaum Medien Vereine in Baden-Württemberg bei der pädagogischen Ausbildung ihrer Trainer. Die NUSSBAUM Trainerschule – Pädagogik im Sport richtet sich an Trainer aus dem Mannschaftssportbereich, die für den Umgang mit kritischen Situationen geschult werden sollen. Ab sofort können sich Vereine auf der Website von Anpfiff ins Leben bewerben.

Die Gründung der NUSSBAUM Trainerschule fußt auf der Erkenntnis, dass im Sport, namentlich in Mannschaftssportarten, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in hohem Maß gegenwärtig sind. Sport bietet zwar eine wunderbare Chance zur Integration. Doch es ist eine Fehleinschätzung, pauschal zu behaupten, „Sport schafft Integration“. Dafür birgt der Mannschaftssport Risiken, die regelmäßig auf den Rängen des Stadions, in der öffentlichen Debatte oder innerhalb einzelner Mannschaften zu beobachten sind. So wird der Abwehrspieler, der ein Gegentor verschuldet, ebenso leicht zur Zielscheibe für Schuldzuweisungen wie der Stürmer, der seine Torchancen vergibt. Kommen die Leistungsschwächeren aus anderen Ländern oder Kulturen, können sich die Anfeindungen ihnen gegenüber schnell auf diese Charakteristika fokussieren. Wenn allgemeine Unzufriedenheit in Diskriminierung gegen Einzelne umschlägt, ist es Aufgabe des Trainers und des Vereins, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Hier setzt die NUSSBAUM Trainerschule an. Ziel ist es, die Trainer auf kritische Situationen vorzubereiten und sie als Mentoren auszubilden. Sie sollen andere Menschen ermutigen und befähigen, ein Traineramt auszuüben, sodass für den Verein ein nachhaltiger Effekt entsteht.

Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben, freut sich, mit NUSSBAUM einen so starken Partner an der Seite zu haben. „Durch unser gemeinsames Projekt möchten wir die Vereine stärken. Die pädagogische Ausbildung der Trainer kommt letztendlich der Jugendarbeit und der Entwicklung der Vereinskultur zugute. Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer vollen Vielfalt zu fördern.“ Medienunternehmer und Stifter Klaus Nussbaum sieht in der ersten pädagogischen Schule für Trainer eine große Chance, die Vereine der Heimat auf dem Weg zu wertvollen Bildungseinrichtungen mit neuen Impulsen zu begleiten. Das stärkt sein Ziel, Kindern und Jugendlichen mit Sport Gesundheit zu bieten und ihre Bildung zu fördern.

 

Ablauf der NUSSBAUM Trainerschule

Die kostenfreie NUSSBAUM Trainerschule startet im März 2023. Innerhalb von sechs Monaten werden die Teilnehmer in drei Workshops als Trainermentoren an den Standorten St. Leon-Rot und Filderstadt ausgebildet. Angesprochen sind Trainer aus Mannschaftssportarten. Die Teilnahme ist kostenlos. Das für die NUSSBAUM Trainerschule ausgearbeitete, pädagogische Konzept nach den Leitlinien der 360°-Jugendsportförderung von Anpfiff ins Leben soll dem Trainer nicht nur fundiertes Wissen aus der Theorie vermitteln. Vielmehr wird es unterstützende Praxisbeispiele durch regelmäßige und begleitende Blogbeiträge geben, um den Trainer auf und neben den Platz bestmöglich auszubilden.

 

Weitere Informationen und den Bewerbungslink (bis 3. Februar) finden Sie unter :

Nussbaum Trainerschule - anpfiffinsleben.de

 
zur BSB-Webseite

Suche nach Sportvereinen

Ergebnis: 0 von 0 Vereine gefunden.
    VEREINE
    VEREINE

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos.

    OK