• Zahlen, Daten und Fakten zur ,Sozialrendite‘ des Vereinssports

    Die Broschüre des BSB zeigt eindrucksvoll den Mehrwert einer nachhaltigen Vereinsförderung. Nähere Infos hier beim BSB

     

    23

    Dez

    2021

  • Umfangreiche Arbeitshilfe für Vereine

    Die umfassende Arbeitshilfe für Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter ist online. Sie ist aus der Praxis für die Praxis und im Downloadbereich oder über diesen Direktlink zu erhalten.

    25

    Nov

    2020

  • "NACHHALTIG VEREIN(t)" - Die Datenbank für BestPractice

    Die Sportkreise Sinsheim, Heidelberg und Mannheim und die KLIMA ARENA erstellen ein Wissensportal mit Beispielen für nachhaltiges Handeln im Verein. Wir brauchen Euren Input! Hier geht es zur Umfrage. 

    23.

    Mai

    2023

Aktuelles

Sportkreise im Gespräch mit dem Rhein-Neckar-Kreis

18.05.2023

Traditionsgemäß findet einmal jährlich ein Gespräch der Vorsitzenden der Sportkreise Mannheim, Heidelberg und Sinsheim mit dem Schuldezernenten des Rhein-Neckar-Kreises, Ulrich Bäuerlein, und seinem Amtsleiter für Schulen, Kultur und Sport Matthias Köpfer statt. Am Freitag, den 05.05.2023 war es wieder so weit und man kam in der Schwetzinger Comeniusschule, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, zusammen.

Die Schulleiterin Eleonore Frölich begrüßte die Vertreter des Rhein-Neckar-Kreises und die Vorsitzenden Sabine Hamann, Gerhard Schäfer, Willi Ernst und ihren gemeinsamen Sprecher Klaus Bähr mit interessanten Informationen zur Schule: Im Fokus standen dabei die Teilnahmen an verschiedenen Sportevents, unter anderem an den Special-Olympics in Berlin, bei welchen die Schülerinnen und Schüler Medaillen erreichten. Im kommenden Juni wird die Schulgemeinschaft zusammen mit der Stadt Schwetzingen als Host-Town im Vorfeld der Special Olympics World Games in Berlin die Delegation aus Jamaika willkommen heißen.

Stellvertretend für das Jugendamt war Frau Braner-Pöltl vor Ort, um das wichtige Thema Kinderschutz in Vereinen zu thematisieren. Nach Einführung des § 72a SGB VIII im Jahre 2012 wurden einige Initiativen des Kreisjugendamtes in die Wege geleitet, sodass das Thema Kinderschutz, welches nicht nur die sexuelle Gewalt beinhaltet, sondern auf viele Formen der Gewalt aufmerksam machen soll, in das Bewusstsein der Verantwortlichen gerufen wird. Hierfür wurden alle Vereine aus dem Vereinsregister des Rhein-Neckar-Kreises mit der Bitte angeschrieben, eine Kinderschutzvereinbarung zu unterzeichnen. Der Großteil der angeschriebenen Vereine ist diesen wichtigen Schritt mitgegangen, an den im laufenden Jahr 2023 nochmals erinnert werden soll. Auch die Sportkreise selbst haben die Vereinbarung unterzeichnet.

Einig waren sich die Sportkreisvorsitzenden und die Vertreter des Rhein-Neckar-Kreises darüber, dass die Kinderschutzvereinbarung künftig Voraussetzung für die Sportförderung sein soll. Die freiwilligen Fördermittel des Kreises, welche zum größten Teil in den Jugendbereich fließen, sollen künftig nur noch Vereine erhalten, die das Ziel und den Willen erklärt haben, den Kinderschutz voranzutreiben und zu unterstützen. Die operative Umsetzung dieses Vorhabens wird zeitnah geprüft und soll nach Möglichkeit ab 2024 gelten.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt beschäftigte sich mit dem durch die Sportkreise initiierten Hai-Fisch-Projekts zur Förderung der Schwimmfähigkeit. Dieses ist sehr gut angelaufen, aktuell wurden bereits 23 Projekte aus den Vereinen eingereicht. Förderung können hier alle im Rhein-Neckar-Kreis ansässigen Vereine erhalten.

Im Anschluss wurde über die getätigten Projekte aus dem Haushaltsjahr 2022 resümiert und die Wünsche des Vereinssports für den Haushalt 2024 besprochen. Abschließend dankte der Sprecher der Sportkreise, Klaus Bähr, dem Dezerneten und seinem Team für die stets offene und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Sportkreisen und das immer offene Ohr, wenn es um die Sorgen und Nöte der Sportvereine und des Jugendsports geht.


zurück zur Übersicht

News des BSB Nord

Die Veranstaltungsausfallversicherung

Der Sportversicherungsvertrag bei der ARAG bietet eine Grundabsicherung für unsere Vereine und Vereinsmitglieder. Die neue optionale Veranstaltungsausfallversicherung bietet Schutz bei unvorhergesehenen Ausfällen.

02

Jun

2023

Die neue Ausgabe von Sport in BW ist da!

Ab sofort steht die neue Ausgabe des Verbandsmagazins des BSB Nord als digitales E-Paper zur Verfügung. Jetzt reinklicken!

01

Jun

2023

BSB.VIBSS, das Online-Portal für Vereinsmanagement

BSB.VIBSS bietet Ihnen einen kompletten Überblick der Themen im Vereinsmanagement. Es werden komplexe Sachverhalte und Fachthemen einfach und verständlich veranschaulicht. Lesen Sie jetzt viele interessante Artikel!

28

May

2023

Neuer Sport-Newsletter: N!-SportReport

Kennen Sie schon den neuen Newsletter N!-SportReport? In diesem werden Sie über aktuelle Entwicklungen rund um das Angebot zur N!-Charta Sport auf dem Laufenden gehalten. Melden Sie sich jetzt zur Nachhaltigkeit an.

25

May

2023


Weitere ältere Nachrichten des BSB Nord


 
zur BSB-Webseite

Suche nach Sportvereinen

Ergebnis: 0 von 0 Vereine gefunden.
    VEREINE
    VEREINE

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos.

    OK